Moin Herr Kollege,
zum Thema sind wir uns doch völlig einig. Zum Wert von Tests ist, glaube ich, alles gesagt, und wenn Sie mich richtig verstehen wollen, sollte daraus auch deutlich werden, dass ich keineswegs der Auffassung bin, mit Tests eine valide Prognose treffen zu können. Was mich ärgert, ist die (aber vielleicht verstehe ich Sie da auch falsch) implizite Behauptung, dass in der Psychiatrie keinerlei valide Aussagen gemacht werden können. Auch die Gleichsetzung von Psychoanalyse (wie in den Witzen, die teils durchaus witzig sind) und psychiatrischer Begutachtung ist sachlich natürlich Unsinn, entspricht aber dem Klischee.
Fehlprognosen und -Entscheidungen in der psychiatrischen Begutachtung gibt es zweifellos, aber eben genau so auch in der somatischen Begutachtung. Ärgern können Sie mich damit nicht, sofern Sie nicht behaupten, selbst noch nie eine Fehlprognose abgegeben zu haben. Der ärztliche Glaube an die eigene Unfehlbarkeit ist in jedem Bereich der Medizin potentiell tödlich.
Nur zum Verständnis: einerseits schreiben Sie, man könne eine solche Tat nicht voraussagen (dabei stimme ich Ihnen völlig zu!), andererseits schreiben Sie etwas weiter oben, dass dies bei Herrn Lubitz der Fall gewesen sei (ich zitiere: Und klar: Im Fall von Andreas Lubitz hat wahrscheinlich ein Behandler gepennt, wenn er Beruf und Diagnose kannte!)
Wenn es ein Behandler war und eine konkrete Gefahr nicht zu erkennen gewesen ist (wir sind uns ja einig, dass das kaum möglich ist), dann hat keiner gepennt. Ein Bruch der Schweigepflicht wäre nicht gerechtfertigt gewesen. Ich hoffe sehr, dass diese Rechtslage jetzt nicht verändert wird.
Noch ein Wort zu dem Begriff des "Irren": alle bisherigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass es sich um einen scheinbar sehr durchschnittlichen Menschen gehandelt hat. Hinterher ist man sowieso immer schlauer, aber die einzigen Persönlichkeitsbesonderheiten (und ich begebe mich jetzt auf das Gebiet der Spekulation, gewagterweise), die man bei ihm konstatieren kann, sind eine Begeisterung für's Fliegen und eine Portion Narzissmus. Und jetzt schaue ich mich hier im Forum um und komme ins Grübeln.... ;-)
Grüße