Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Mai 2015: Von Albert Paleczek an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]
Also wenn ich das hier so alles lese über Level 6, bin ich froh, daß ich den in Deutsch automatisch eingetragen bekommen habe. Ich bin weder verhandlungssicher, noch sitzen bei mir im Gesprochenen alle grammatikalischen Feinheiten, auch Unter- und Zwischentöne bekomme ich oft nicht mit. Ach ja, nach Worten suche ich auch ab und zu ... Und wenn ich mir mein Umfeld anschaue, dann ist das bei den meisten so, vor allem bei denen, die durch ihren jeweiligen regionalen Dialekt sprachlich stark geprägt sind (siehe Artikelverwendung und teilweise unterschiedliche regionale Bedeutung von Wörtern usw.).
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß Level 6 zu eine sprachlichen Qualifikation hochstilisiert wird, die nur den in der jeweiligen Sprache habilitierten Personen mit sprachwissenschaflichem Hintergrund zuerkannt wird. Deswegen scheint es auch für Deutsch Level 6 nur drei Prüfer zu geben ...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang