Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Mai 2015: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Pascal H.
Ein guter Arzt spürt das sofort, wie der Versichertenstatus ist. An der Aura des Patienten.
Aber wenn der Flieger die Laborwerte mitbringt, und da unglaublich überflüssiges Zeug gemessen wurde, dann frage ich, ob privat versichert.
Ansonsten weiß ich als Fliegerarzt, welchen Beruf der Flieger hat. Dann brauche ich nicht fragen, wie er versichert ist.
Es gibt keine Kasse, die das Medical bezahlt. Obwohl es immer wieder einige Flieger versuchen, die Kosten erstattet zu bekommen. Und da Ersatzkassen aus Werbegründen immer gerne Leistungen bezahlen, die nicht kassenüblich sind, würde es mich nicht wundern, wenn es gelingt.

Muss man jetzt den Thread nicht umbenennen?
Privat oder Kasse? Wie versichere ich meine Familie? Verdient mein Arzt zuviel?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang