Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. November 2014: Von Tobias Schnell an Jochen Dimpfelmoser
> Kann ich nun einfach zu dem Prüfer gehen und dieser stellt es neu aus oder muss ich zu einer ATO,
> welche mir ein "Check Ready" gibt und anschließend erst zum Prüfer.

Letzteres. Siehe FCL.625 c) (1)

> Ich dachte dafür gibt es eine Übergangszeit ?


Da spielst Du wohl auf die AMC's zu o.g. Vorschrift an. In denen werden Richtlinien spezifiziert, wann welches recurrent training nötig ist. Bis zu drei Monate nach Ablauf einer Berechtigung kann die ATO (!) zu dem Ergebnis kommen, dass keine Auffrischungsschulung nötig ist.

Ohne ATO wird es aber nicht gehen, sorry.

Tobias

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang