Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Oktober 2014: Von Erwin Pitzer an Hofrat Jürgen Hinrichs Bewertung: +1.00 [1]
trockene alkoholoker, die ihre abhängigkeit auf andere verhaltensweisen verlagert haben.

moin herr hofrat, hallo jürgen,

damit hast du bei mir, ohne mich näher zu kennen, genau die richtige diagnose gefunden.
nach meinem scheinerhalt bekam ich kontakt mit der selbstbauer-szene.
während der lieferzeit des ersten bausatzes aus usa, baute ich mir eine schöne, beheizbare werkstatt in der nähe meines wohnhauses. die arbeit an meinem eigenbauflieger nahm mich so, ich möchte sagen mit haut und haaren gefangen. oft war ich abends bis spät in der nacht in der werkstatt am arbeiten. es hätte nicht viel gefehlt, und es wäre zu AIDS gekommem ( in kitplanes mit hilfe des wörterbuches gelesen, weil ich erst anfing englisch zu lernen : also AIDS heisst Aircraftbuilding Induced Divorcing Syndrom)

meine frau sagte: du bist vom alki zu workaholik mutiert.

aber es kam noch schlimmer: noch während ich auf die VVZ des nunmehr fertigen fliegers, ein Pulsar, warten musste, habe ich schon nach einem neuen projekt ausschau gehalten.

Ich wollte diesen kick wieder haben-erleben.

der 2. bausatz, eine GlaStar, ebenfalls aus usa, kam anfang 1998. ich immer noch guter dinge, nie mehr an alkohol gedacht. die bauzeit lief nach dem gleichen schema ab.

die GlaStar flog dann im sommer 2000. mit dem flieger hab ich dann europa "unsicher" gemacht.
nordkap, gibraltar, shetlands, griechische inseln und alles was dazwischen liegt.

aber in bottenhorn , über 1660 f höhe, ist de rwinter lang und der platz eine matsche.
es musste wieder etwas zu bauen herbei, eine Impulse. der bausatz kam aus halle oppin.
der aufwand war, wegen dem mangelhaften kit schon etwas grösser. die arbeiten dauerten bis 2004.

heute bin ich mit 78 immer noch am arbeiten, zumindest verschaffe ich mir sinnvolle beschäftigungen, damit der tag "rumgeht"
um 1700 hole ich mir dann ein oder zwei "hoibe" , die ich ohne schlechtes gewissen beim lesen des forums geniesse.
31. Oktober 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Erwin Pitzer Bewertung: +0.00 [2]
Prost, Erwin!

Bei einem Glas Wein das Forum lesend...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang