Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Oktober 2014: Von Achim H. an Thore L. Bewertung: +0.67 [1]
Na dann trinke ich Zukunft einfach meine Bierchen obwohl da Alkohol drin ist...

Alkoholismus ist eine Krankheit. Alkohol in geringen Mengen ist nicht schädlich. Somit beißt sich deine Argumentation. Da habe ich eine Buchempfehlung: Die Reise nach Petuschki von Wenedikt Jerofejew (Москва-Петушки). Der beste Beitrag der Weltliteratur zum Thema.
31. Oktober 2014: Von Thore L. an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]
>> Alkoholismus ist eine Krankheit. Alkohol in geringen Mengen ist nicht schädlich. Somit beißt sich deine Argumentation.

Nö, einfach noch mal lesen ;) Alkohol in geringen Mengen ist die Phase der Krankheit, in der man den Alkohol als Partner und Freund akzeptieren lernt. In jedem Leben gibt es schwere Stunden, und nicht wenige greifen dann zu bewährten Stützen. Und dann kann's richtig losgehen.

Darüber hinaus liegt es im Wesen jedes Suchtmittels, im Laufe der Zeit immer mehr Besitz von dem Konsumenten zu ergreifen. Das geschieht weitestgehend unbemerkt. Es ist der Faust'sche Pakt: ich lasse mich mit dem Teufel ein, um Vorteile zu erhalten. Und dann zieht der Pudel seine Kreise...

Schaut man sich die vermeintlichen Vorteile mal genauer an, wird man allerdings schnell merken, dass da gar nichts dran ist. Eine reine Mogelpackung. Und nur, weil da so Viele drauf reinfallen, heisst das noch lange nicht, dass da doch was dran wäre...
31. Oktober 2014: Von Hubert Eckl an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Alkohol in geringen Mengen ist nicht schädlich

Das mit den geringen Mengen ist eben unklar. Es wird unmerklich mehr und mehr, vor allem wenn massive Sorgen drücken, dann beginnt der Strudel ins Abseits. Kenne einen Kellermeister, der nie und nimmer geglaubt hätte je zum Alkoholiker zu werden. Bis ein Großauftrag platzte und er merkte, daß er der Einzige ist, der bei Verkostungen nicht mehr ausspuckt....Jetzt trinkt er 4-5 Flaschen täglich... steht vor Scheidung und Insolvenz


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang