Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Oktober 2014: Von Thore L. an Mich.ael Brün.ing Bewertung: +1.00 [1]
>> aber ein VFR-Flieger kennt nur die Platzrunde und versteht das ohne weitere Konkretisierung auch nur so.

Genau, Michael. Der VFRler muss keinerlei Kenntnis der IFR AIP haben, und hat sie regelmäßig auch nicht.

Und in den nun schon locker 20 Mal zitierten (und wie ich finde, einschlägigen) NfL II 37/2000 steht genau drin, wie UNKONTROLLIERTE Plätze anzufliegen sind. Wenn da irgendwo stünde, das gilt nur für VFR Verkehr, IFR Verkehr kann besondere Prozeduren haben, deren Beachtung für die Platzrunde vorgeschrieben und in der VFR AIP an Stelle XYZ zu finden sind" - ich würde sofort sagen: wow, danke, wieder was gelernt.

Und bis ich diesen Hinweis irgendwo sehe, MUSS ich davon ausgehen, dass eine andere Sichtweise zwar vielleicht von Einzelnen gewünscht, aber eben nicht gegeben ist.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang