Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Oktober 2014: Von Lothar Ka an Lutz D.
Lutz, bin ein paar Tage unterwegs, deswegen hab ich kein Material auf dein konkretes Beispiel einzugehen.

Bin ich IFR unterwegs, werde ich ohnehin vom anderen IFR Verkehr gestaffelt.
Fliege ich VFR, bin ich bei FIS und werde hoffentlich Verkehrsinfo erhalten. Und ich habe keine Probleme, landendem Verkehr auszuweichen. Bekomme ich keine Info und sehe einen sinkenden Flieger Richtung F Platz, gehe ich davon aus, dass er im Landeanflug ist.
Fliegt der andere horizontal, weiche ich grundsätzlich nach rechts aus, egal wer Vorflugrecht hat. Und üblicherweise wechsel ich auch die Höhe....

Bin ich der IFR anfliegende Verkehr, werde Ich während des Anflug VFR Verkehr ausweichen, im Endanflug nur noch zur Vermeidung eines midair. Wenn ich sehe, dass der andere auf Kollisionskurs ist....


In Schweden gibt es übrigens als RMZ TIA und TIZ, so dass auch der Endanflug in einer RMZ Beginnt. ..

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang