Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2014: Von Achim H. an Lothar Ka Bewertung: +2.00 [2]
Achim, was mich in der Vergangenheit vom VFR Wolkenflug abhielt, war das Risiko auf writeres Blech zu treffen. Und ich weiß, dass andere diesrs Risiko eingehen. ..

Es klingt für den deutschen Piloten verwegen und riskant, ging mir genauso. Bis ich das erste Mal IFR in UK war und zu IFR ohne ATC in G "gezwungen" wurde. Dort gibt es sehr wenig kontrollierten Luftraum, vorwiegend in Südengland. Ein Airway-Routing wäre fast doppelte Strecke gewesen. Wenn man sich etwas gedanklich damit beschäftigt, merkt man irgendwann, dass das Risiko wirklich sehr sehr gering ist und man kann auch selbst noch etwas tun, z.B. TAS oder PowerFLARM und natürlich mit FIS sprechen.

Und ich hätte schon gerne die Chance, andere rechtzeitig zu erkennen. ....

Die Mid-Air-Collisions passieren aber statistisch alle bei schönstem VMC, niemals bei IMC. Auch in UK gibt es keinen Bericht über so einen Unfall, bis zum 2. Weltkrieg zurückgehend. In IMC kommt mir schon einmal kein VFR-Flieger entgegen und IFR gibt es sehr wenig. Dazu gibt es noch Halbkreisflughöhen (in UK sogar Quadranten).

und so schön die Terrain Warnung im G1000 auch ist, möchte ich mich nicht davon abhängig machen.

Naja, so niedrig fliegt man ja nicht, dass es darauf ankommt. Außerdem hat man noch einen Höhenmesser und Karten.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang