Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Oktober 2014: Von Thore L. an Lothar Ka
>> Zum Vorflugrecht: meine mich zu erinnern, dass landende Flieger Vorrecht haben....
weiß nur gerade nicht, ab wann dies bei einem ILS gilt....
sinnvoll erscheint mir der FAF.....

Natürlich haben "landende" Flugzeuge Vorrecht, aber das beginnt ganz sicher nicht am FAF sondern erst im Endanflug. Einschlägig ist die LuftVO:

§ 13 Ausweichregeln</span>

style="font-family: Arial; background-color: rgb(238, 241, 246);">(5) Von mehreren einen Flugplatz gleichzeitig zur Landung anfliegenden Luftfahrzeugen, die schwerer als Luft sind, hat das höher fliegende dem tiefer fliegenden Luftfahrzeug auszuweichen. Jedoch haben motorgetriebene Luftfahrzeuge, die schwerer als Luft sind, anderen Luftfahrzeugen in jedem Falle auszuweichen. Ein tiefer fliegendes Luftfahrzeug darf ein anderes Luftfahrzeug, das sich im Endteil des Landeanflugs befindet, nicht unterschneiden oder überholen.


Von Flugzeugen auf einem ILS steht da nichts.

Das ILS ist bei einem unkontrollierten Platz eine Möglichkeit, aus den Wolken zu kommen und zum Sichtflieger zu werden. Sind die Wolkenuntergrenzen so, dass darunter Platzverkehr problemlos möglich ist, und es herrscht Platzverkehr, dann komme ich aus den Wolken und fädele mich ein. Ganz einfach. Die Idee, IFR Verkehr ist was "wichtigeres", ist falsch.



10. Oktober 2014: Von Stefan K. an Thore L.
(4) Luftfahrzeugen im Endteil des Landeanflugs und landenden Luftfahrzeugen ist auszuweichen.

Dies wird ständig von dir ignoriert und schlägt nun einmal alles......
10. Oktober 2014: Von Thore L. an Stefan K.
Nein, das ignoriere ich nicht, Stefan.

Wenn ich auf dem ILS bin, und ein anderer Flieger ist im Queranflug der Platzrunde, und kann/wird vor mir in den Endanflug drehen, ist er vor mir im Endanflug. Ganz einfach. Der Endanflug beginnt doch nicht 5 Meilen vor der Schwelle, sondern am Drehpunkt Queranflug/Endanflug.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang