Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Oktober 2014: Von Philipp Tiemann an Achim H.

Markus: wenn die DFS den Echo nicht abgesenkt hätte (dieser also bei 2500 Fuß enden würde), hätten wir stattdessen die RMZ bis 2500 Fuß bekommen. Wäre doch nicht toll gewesen, oder?

Deutschland scheint für das "pure" (britische) IFR im Luftraum Golf, bei dem grundsätzlich das Kollisionsrisiko mit nicht in Funkkontakt stehenden Verkehrsteilnehmern nicht auszuschließen ist, eben nicht zu haben zu sein. Daher will man wohl den IFR-Verkehr soweit möglich stets entweder in Echo und höher (wo kein unkontrolliertes IFR erlaubt ist) oder in einer RMZ haben (wo etwaiger anderer VFR-Verkehr dann bekannt wäre).

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang