Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juli 2014: Von Markus Nitsche an 
Habe bisher auch nie Probleme mit "Fotomissions" gehabt. Habe mich aber bei meinen eher ländlichen Luftbildern immer über den Feldern um die fotografierten Dörfer gehalten und demzufolge das bebaute Gebiet gemieden.

Ähnliches kenne ich auch vom Elbtal von Meissen bis an die tschechische Grenze. Besonders über der Sächs. Schweiz ist die Mindesthöhe heilig. Dort sitzen genug nette Leute, die unsere Höhenmessereinstellungen sehr gut überprüfen mit dem Fernglas und der DFS haarklein von Fehljustierungen berichten...

Wurde mir schon in der Flugschule eingetrichtert, dass gerade hier genau auf die Höhe zu achten ist.
19. Juli 2014: Von  an Markus Nitsche
Zitat A:
Dort sitzen genug nette Leute, die unsere Höhenmessereinstellungen sehr gut überprüfen mit dem Fernglas und der DFS haarklein von Fehljustierungen berichten...
Zitat E.

Genau das habe ich gemeint. Jeder brauch ein Hobby...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang