Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juni 2014: Von reiner jäger an Lutz D.
Dann wirds ja bald irgendeinen europäischen Schwachsinn der Brüsseler Destruktiven geben, der die Auweichregeln festlegt, weil der Multicopter ja nichts sieht, muß eben der Motorflieger ausweichen. Und in der 2. Stufe das ohnehin gewünschte: Der individuelle Flugverkehr wird verboten, weil er zuviele individuelle Freiheiten lässt obwohl man mit Regeln für jeden Pups erstmal die Fliegerei ausserhalb der Linie bekämpft.
14. Juni 2014: Von Daniel Krippner an reiner jäger
Aber hey - diese copter sind noch viel "individualer" als wir, wer weiß... Leider schwerer zu kontrollieren, wäre aber eine nette Beschäftigung für unsere Helfer vom Amt...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang