Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Mai 2014: Von Wolff E. an Stephan Schwab
@Stefan. In Aschaffenburg ist FoF möglich. Es muss nur ein "Sachkundiger"am Platz sein. Also jemand, der erkennen kann, das du über der Bahn senkrecht runtergefallen bist und der Flieger brennt und dieser "Jemand" die Feuerwehr usw. rufen kann. Das kann der Taxifahrer sein, der auf dich wartet oder oder sonst wer mit min. Mobilfunk. Das ganze geht von sechs Uhr (bin ich mir nicht völlig sicher) bis 22:00 Uhr (da bin ich mir sicher) (alle Zeiten lokal) bzw. es muss zwischen Sunrise und Sunset sein. Beim Start morgens um sieben reicht die Werft am Platz (Mo-Fr).

Das ist schon mal besser als "nichts".

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang