Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. März 2014: Von Achim H. an Patrick K.
Bisher bestes Angebot von einer tschechischen Werft für 4.300,- € brutto. (ohne evtl. benötigte Ersatzteile oder zusätzliche Reparaturen)

Ohne die Werft zu kennen oder ihr zu nahe treten zu wollen: das ist schlichtweg unmöglich, auch wenn die Mechaniker das tschechische Hartz IV kriegen. Wenn Dein Flieger dann einmal komplett zerlegt ist, kommt eine Liste von Dingen, die unbedingt gemacht werden müssen und plötzlich sehen die 4300 € aus wie ein kleiner Unterposten.

Macht die Werft das nicht, dann hast Du höchstwahrscheinlich ein Dokument, das nicht der Wahrheit entspricht und das kann nach hinten losgehen. 5 Jahre später kommt die Masche raus und alle Bescheinigungen der Werft werden rückwirkend als ungültig betrachtet.

Gestern wurde mir berichtet, dass Rieger (eine der besseren Werften in D) für eine P210 20-25k€ aufruft. Von allen Cessnas ist die 182RG am aufwändigsten was die SIDs betrifft.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang