Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2013: Von Othmar Crepaz an Achim H.
Im Zusammenhang mit autarken FAA-Lizenzen, mit denen alleine man ab April 2014 in Europa nicht mehr fliegen darf, erhebt sich für einen Kollegen folgende Frage: Er hat einen frozen JAR-ATPL (D) und fliegt JetProp mit FAA-CPL/IFR.

Muss die geforderte, europäische Lizenz mit dem verwendeten Flugzeug konform sein, oder geht es den Behörden nur darum, dass man "europäisch" IFR-geratet sein muss (ohne Rücksicht auf das Flugzeugmuster? Oder ist in jedem Fall ein Typerating für P46T erforderlich?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang