Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Mai 2013: Von Norbert S. an Mich.ael Brün.ing
Zitat aus Philologos "Should vs. Shall" https://forward.com/articles/10364/should-vs-shall/

...the difference between “shall” and “should” in British English is somewhat different: “shall” often expressing a command on the speaker’s part, and “should” merely a desire, as in “You shall go to the doctor” vs. “You should go to the doctor.”

mfG

p.s. in juristischen Verträgen sollte eingangs definiert werden, was genau unter Shall bzw. Should im Vertragswerk
gemeint ist.
Unbestritten ist eigentlich die Auslegung, dass "should" im Gegensatz zu "shall" bedeutet: not mandatory (conditional)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang