Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2024: Von Jochen Wilhe an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Vielen Dank für deine Offenheit und die Infos. Wie ist es denn aktuell in Deutschland, wenn man VFR startet und dann unterwegs in schlechtes Wetter gerät und dann in der Luft IFR filen möchte. Geht das ? und welches Vorgehen würdet ihr empfehlen ?

28. April 2024: Von Alexis von Croy an Jochen Wilhe

Ja, das geht normalerweise problemlos - und ich möchte den Lotsen sehen, der das bei schlechtem Wetter ablehnt. Ich habe es ein paar mal gemacht, wenn ich VFR on top war und in der Nähe meines Platzes kein "Loch vom Dienst" zu finden war.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang