Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2023,12,24,15,0143849
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  57 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

5. Januar 2024: Von Thomas R. an Holgi _______ Bewertung: +4.00 [4]

Du hast wie üblich nicht die geringste Ahnung, wovon Du schreibst.

Es ging darum, ob die Verwertung der Daten der Nutzer das Geschäftsmodell ist oder ob es sich (wie bei Apple) um kostenpflichtige Dienste handelt.

Das hat nullkommanix damit zu tun, ob und wie ein Anbieter mit Behörden zusammenarbeitet. Beim Verdacht auf Straftaten machen das wohl alle Anbieter in dem Rahmen, in dem sie Zugriff auf die Daten haben und zu dem die relevante Gesetzgebung sie verpflichtet.

Btw, man muss nur ganz kurz recherchieren, um herauszufinden, dass Apple die Pläne für einen automatisierten CSAM-Scan auf den Endgeräten der Nutzer nach massiver Kritik bereits letztes Jahr wieder eingestellt hat: https://www.mactechnews.de/news/article/Foto-Analyse-gegen-Kindesmissbrauch-Apple-erklaert-warum-CSAM-Scans-begraben-wurden-183233.html

6. Januar 2024: Von Chris _____ an Tobias Schnell Bewertung: +3.00 [3]

>> Naja, letztlich nutzt Du halt mit Android bzw. der vom Hersteller des Smartphones vorinstallierten Version doch wieder ein Google-Produkt, wofür Du dann mit Deinen Daten bezahlst.

Das ist doch genau mein Punkt. Wirksamer "Datenschutz" würde solche Geschäftsmodelle _verbieten_, die Daten (endlos!) speichern (!), ohne dass sie für eine Dienstleistung am Datenlieferanten gebraucht werden. Und die Kombination einer Dienstleistung mit (davon unabhängigen) Datenlieferungen.

Der Punkt dabei ist vor allem die nichtanomymisierte Speicherung! Eine momentane Positionsbestimmung für geofenced ads, oder die Bestimmung von Verkehrsflüssen für die Navi-Optimierung meine ich nicht. Ich meine die tollen "Timelines". Wie kann eine DSGVO sowas überhaupt gestatten? Dafür dürfte es m.E. nicht einmal ein opt-in geben, das ist einfach vollkommen daneben.

22. März 2024: Von Adam Warlows an Chris _____ Bewertung: -5.00 [7]

Guten Tag zusammen. Ich habe vor kurzem diesen https://ghostwriter-deutschland.de/forschungsarbeit-schreiben-lassen/ Schreibservice für Aufsätze entdeckt und bin sehr beeindruckt von ihrem Angebot. Sie bieten nicht nur exzellente Schreibdienstleistungen an, sondern ihre Website enthält auch eine Sammlung von aufschlussreichen Artikeln mit Tipps zum Schreiben von Aufsätzen. Diese Artikel decken eine breite Palette von Themen ab und waren unglaublich hilfreich bei der Verbesserung meiner Schreibfähigkeiten. Ich schätze die Mühe, die sie in die Bereitstellung wertvoller Ressourcen für Studenten stecken, und ich empfehle ihre Dienste jedem, der akademische Unterstützung benötigt.

22. März 2024: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Adam Warlows Bewertung: +4.00 [4]

Danke, hier sind schon genug Ghostwriter zugegen.

:)

"Danke, hier sind schon genug Ghostwriter zugegen."

Und doch gibt es immer wieder neue. Und jetzt schreiben sie sich schon gegenseitig Tipps:

"Gestern 18:06 Uhr: Von Mikkos Lianka an Jesis Dredi Bewertung: -2.00 [2]"

Diese Scheißbeiträge sind für mich Beispiele, dass man vielleicht doch schneller manche Einträge löschen, bzw. die Autoren sperren sollte, bevor noch jemand aus Versehen den angegebenen Links folgt und wer weiß wo landet.

25. Juni 2024 19:02 Uhr: Von Joachim P. an Willi Fundermann

Mich wundert, wie leicht diese Spammer hier Accounts anlegen können. Ich selbst habe neulich einen Fake-Account mit dem Namen Christine Bärle angelegt. Hintergrund: Mein Freund Jan-Dieter Mischer ist Importeur dieser neuen Lulium-Jets. Wir haben uns überlegt, dass ich hier getarnt ein wenig Werbung für diese Elektroflieger mache und dafür ab und zu den Demonstrator nutzen kann... wie auch immer, mein alternativer Account wurde von der Redaktion nie mit Schreibrechten versehen. Irgendwas machen diese Casino-Typen anders....

26. Juni 2024 08:41 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

Fliegen die dingerschon...oder nur aufm papier?


  57 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang