Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2020: Von Erik N. an Bernhard Sünder

Ja aber auch der kann aussteigen...

9. September 2020: Von Bernhard Sünder an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Dann muß ich wieder per Hand fliegen....

Es geht aber um die Wahrscheinlichkeit. Wenn ich die korrodierte Platine sehe, schätze ich die Wahrscheinlichkeit 2 Zehnerpotenzen niedriger ein. Noch 2 Zehnerpotenzen und mich trifft ein Meteorit.

9. September 2020: Von Erik N. an Bernhard Sünder

Oder das Wetter ist so turbulent, dass die Betriebsgrenzen überschritten werden ? Oder hat der digitale keine ?

9. September 2020: Von Bernhard Sünder an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Der A/P hat sogar eine Taste, wenn ich (oder ein Mitflieger) da drauf drücke, geht der Fieger aus jeder Lage wieder in einen sicheren Flugzustand. Und ich bin sicher, das macht er besser (sicherer und schneller) wie jeder(!) Pilot.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang