Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. August 2020: Von Chris _____ an Marco Schwan

IFR ist was anderes, hier bekommt man ja eine Streckenfreigabe, keine Luftraumfreigabe. Dennoch, eine IFR-Clearance ohne die Worte "cleared to XYZ" ist irgendwie schräg. Gut, wo kein Kläger, da kein Richter...

9. August 2020: Von Tobias Schnell an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Und ich empfehle dir, auf die Worte "Cleared into Class Bravo" zu bestehen

Wieso, gibt es da etwa wie angeblich in D

eine Behörde gibt, die "bußgeldfähiges Verhalten" sucht und ahndet

...? SCNR...

Die Amis sind sehr gut darin, Regeln nach dem Buchstaben zu befolgen

Besonders ihre eigenen. Mit ICAO-Standards haben sie's manchmal nicht so. Da braucht es nämlich auch in Class C und D eine ATC-Clearance, nicht nur 2-way-comms (Annex 11). Aber ein explizites "cleared to enter..." wird da nicht verlangt

Dennoch, eine IFR-Clearance ohne die Worte "cleared to XYZ" ist irgendwie schräg

Natürlich enthält eine IFR-Freigabe auch hier das Wort "cleared to...". Marco beschreibt den (möglichen) Schritt danach.

9. August 2020: Von Marco Schwan an Chris _____

An der Stelle beginnt Charlie bei 1500ft. Beim Einflug in den Luftraum bist du noch VFR-Verkehr. Das wird meistens in kleinere Partionen abgearbeitet. Auf der Frequenz ist auch immer die Hölle los und vor Corona auch die Ursache für Slots.

9. August 2020: Von Chris _____ an Tobias Schnell

Wieso, gibt es da etwa wie angeblich in D

eine Behörde gibt, die "bußgeldfähiges Verhalten" sucht und ahndet

In Deutschland gibt es die, das war mal Thema in PuF.

In den USA ist Nachfragen normalerweise nicht nötig. Die Controller sind so gut, die sagen das "Cleared into Class Bravo" fast immer dazu. Aber falls nicht, wurde mir eingeschärft nachzuhaken. Der Funkverkehr wird mitgeschnitten und ist im Fall des Falles der Nachweis.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang