Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Mai 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]

Da ging es dann darum, den Abflugpfad vorher zu koordinieren.

Das empfiehlt sich sicher, nichts Schlimmer für ATC als wenn in einer ohnenhin wetterbedingt schwierigen Situation ein Flieger vorher nichts sagt und dann nach dem Lift-off sofort ein ganz anderes Heading braucht..

ATC (oder GND) hat auch Verständnis dafür wenn man etwas unkonventionell zum Holding Point rollen möchte, nämlich zuerst parallel zur Takeoff Runway in Abflugrichtung um sich in Ruhe ein (Radar-)Bild verschaffen zu können ohne die Runway zu blockieren. Auch 360°-Rollen soll schon vorgekommen sein ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang