Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. August 2018: Von Mark Juhrig an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

natürlich wird die FIS-Frequenz häufig durch unnötige Funksprüche zusätzlich belastet. Jedoch ist das Haupproblem die "Bandbreite" der Frequenz.

Ein Rechenbeispiel (Zeiten):

Anmelden bei FIS (geübter Pilot): 30 Sekunden

Anmelden bei FIS (ungeübter Pilot): 60 Sekunden

Abmelden bei FIS (geübter Pilot): 15 Sekunden

Abmelden bei FIS (ungeübter Pilot): 30 Sekunden

Eine Maschine belgt die Frequenz also zwischen 45 und 90 Sekunden, sagen wir, dass es im Mittel 60 Sekunden sind. Dann addieren wir noch 30 Sekunden für eine Verkehrsinformation oder Frage pro Stunde, ergibt 90 Sekunden pro Maschine.

Somit könnten (theoretisch) 40 Maschinen gleichzeitig auf der FIS-Frequenz sein, es würde dann allerding ununterbrochen gefunkt, was unrealistisch ist. Ab 50% Auslastung der Frequenz kommt es zu zahlreichen "Block-Outs" durch gleichzeitige Funksprüche. Die (sinnvoll) mögliche Anzahl von Maschinen auf der Welle dürfte also bei deutlich unter 40 Fliegern liegen.

Listening-Squawks dürften die Problematik deutlich "entschärfen".

Beste Grüße

Mark

17. August 2018: Von Chris _____ an Mark Juhrig

Mich wundert auch, wie viele Leute es schaffen, sich erst lang und breit bei FIS anzumelden, nur um danach die Ansprachen durch den FIS-Controller drei- bis fünfmal nicht zu hören.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang