Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Mai 2017: Von Flieger Max Loitfelder an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Der Unterschied zwischen QNH und STD kann natürlich schon eine Bedeutung haben, zumal Du in Österreich unterwegs warst, das QNH tiefer als 1013 war und es dort höhere Berge gibt als in Castrop-Rauxel.
Das wird jetzt natürlich spitzfindig, aber bei einem QNH von bspw. 1000 sind es schon 13x27=350 Fuss die Du tiefer bist als in Deinem gedanklichen FL.
Wenn der Controller Dich in "feet" haben will dann ist es QNH.

PS: TJ hat da wirklich vorbildlich die aktuellen 10.000' transition altitude als einheitlich für ganz Österreich bekanntgegeben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang