Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Dezember 2013: Von Carmine B. an christof brenner
Hallo Christoph,

ich hatte immer gedacht, dass offiziell keine Ausbildung fuer FAA Lizenzen in D erfolgen kann. Im Unterschied zu z.B. Frankreich. Ansonsten spricht natürlich nichts dagegen und ist sicher sinnvoll, vor allem in Hinsicht auf das eigene Flugzeug.

Viel Spaß und Erfolg,
Carmine
27. Dezember 2013: Von christof brenner an Carmine B.
Ups... Ist das eine LBA-Regel? Die Amis haben damit offenbar kein Problem. Sie verlangen hierfür nach Part 65.41(2) noch nicht mal einen US CFI, sondern akzeptieren sogar einen deutschen Fluglehrer.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang