Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2013: Von Lutz D. an Name steht im Profil

@Thomas

Noch eine Bemerkung zum Thema Brain-Lock, im Fallschirmsport ist das ein großes Thema, weil es einerseits viele Eindrücke gibt, die zu Brain-Lock führen können und andererseits die Zeit, diesen Zustand zu verlassen sehr begrenzt ist. Der Terminus enstand bei den Fallschirmspringern eigentlich für Leute, die bei einem Formationssprung den nächsten Punkt vergessen. Hat sich aber mittlerweile auch für solche Fälle mit ernsteren Konsequenzen eingebürgert.

2. Dezember 2013: Von Name steht im Profil an Lutz D.
Hallo Lutz,
Ich bin nur militärisch mit T10 gesprungen. Da gibts kein Brain Lock. Hirn ausschalten, raus aus der Bell, der CH53 oder anderem Gerät und warten bis der Landebums kommt :-)
Thomas
2. Dezember 2013: Von Roland Schmidt an Name steht im Profil

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang