Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. August 2012: Von  an 

Wofür braucht einer IFR, der Schwierigkeiten hat, 50 oder meinetwegen 100 Stunden Überlandflug zusammenzubringen?

Genau. Und wofür braucht jemand IFR, der nur aus Hobby fliegt und nicht zur Lufthansa will?

Exakt diese Einstellung hat uns da hin gebracht, wo wir heute sind.

"We have seen the enemy: It is us!"

30. August 2012: Von Lutz D. an 
thumbs up.
30. August 2012: Von  an 
Genau. Jeder hat mal angefangen. Ich kenne niemanden, der mit 2000 Flugstunden PIC x-country auf die Welt gekommen ist.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang