Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. August 2011: Von Jens-Albert Schenk an 
Mein Perspective erlaubt mir, die Route im ATS-Format einzugeben. Dadurch gibt man nur die Waypoints ein, die für den Wechsel auf einen neuen Airway verwendet werden und definiert die beflogenen Airways per Dropdown Menü. Ziemlich easy und sehr fix. Das System fügt dann alle fehlenden Waypoints auf der Route selber ein.

Btw, ich habe es - außer für den Anflug - auch selten erlebt, Waypoints als DCT zugeweisen bekommen, die nicht irgendwo Teil meiner Route sind.
8. August 2011: Von  an Jens-Albert Schenk
Das mit dem ATS-Format ist ja noch besser.....
15. Dezember 2011: Von joy ride an Jens-Albert Schenk
Danke nochmal für die Hinweise. Nachdem ich den Sommer (und der war lang - es ist ja eigentlich immer noch nicht Winter) VFR unterwegs war, hab ich neulich endlich ATS Eingabe mit Airways "gefunden": ein Softswitch unten rechts zeigt "airway"im FPL Menu - es lebe die (G1000-) Technik (und die Befreiung der Ressourcen)!
Udo

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang