Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Juli 2011: Von Stefan Kondorffer an 
Da sind wir ja grundsätzlich auf der selben Linie, Wolff, aber es ist ein Unterschied, ob ich das Ipad als back-up nutze oder als stand-alone Lösung. Für letzteres ist m.E. nur die gute alte Koppelnavigation geeignet, die ich nach wie vor sehr schätze. Gerade wenn ich vfr bei der Überführung von Kunstflugzeugen unterwegs bin, manchmal auf sehr kleine Plätze zB in Ost- oder Südeuropa, dann sind Koppelnavigation und Ipad die einzigen Hilfsmittel über viele hundert Meilen. Früher ging's auch ohne Ipad, aber die zusätzliche Verwendung macht das ganze nun nicht unsicherer.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang