Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2011: Von Stefan Kondorffer an 
Sabine, hab mir die Statistik zu den homebuilds mal angesehen - sooo mies ist das gar nicht. 72% hoehere Unfallrate als zertifizierte Flugzeuge, aber absolut betrachtet ist das auf ganz niedrigem Niveau. Der Erstflug ist ein Problem (gleiches Risiko wie ein ganzes durchschnittliches Jahr) und auch der Antrieb. Ich würde sagen - c'est la vie! Wenn das der Preis ist, den ich zahlen müsste, ein 72% höheres Risiko und dafür nur Eein Minimum an Regeln - hervorragend. Fliegen zum Risiko-Nulltarif wird es ohnehin nie geben. Genausowenig wie Motorradfahren, Segeln, Bergsteigen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang