Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. März 2025 08:55 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Das mit dem Rotax ist ja keine Überraschung ;), bin gespannt wenn da ein Zwischenbericht kommt, in welcher Höhe das war. Im Bild-Artikel steht was von Bebauung, ich weiß nicht, ob Gesamtrettung da auch eine Option gewesen wäre. Ob die BOPA wohl auch "pull early, pull often" schult? Cirrus hat immerhin bewiesen, dass deren BRS sehr zuverlässig arbeitet, da kennt man aus der UL-Szene anderes. Darum bin ich mit dem "immer ziehen" Ansatz immer ein wenig hin- und hergerissen. In der Summe der Incidents ergibt das Sinn, eine Einzfallbetrachtung könnte anders aussehen.

4. März 2025 09:03 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Im Bild-Artikel steht was von Bebauung, ich weiß nicht, ob Gesamtrettung da auch eine Option gewesen wäre. Ob die BOPA wohl auch "pull early, pull often" schult?

Ich glaube die BOPA ist eher für aggressives Hedging bekannt.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang