Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Dezember 2024 00:08 Uhr: Von Pat Lean hard an Joachim P.

Glaub ich Dir alles und wird in eurer Flugschule sicher so sein. Im Verlauf des Forum Fadens blieb aber hängen dass eine Cirrus gar nicht mal soviel mehr kostet. Im direkten Vergleich trifft das natürlich bei Weitem nicht zu.

17. Dezember 2024 14:50 Uhr: Von Konrad Kneschaurek an Pat Lean hard Bewertung: +3.00 [3]

Hallo zusammen,

unsere B23-915 geht im Januar nach Kunovice zum SB für die IFR Zulassung. Was genau da noch ergänzt wird kann ich aktuell nicht sagen. Eigentlich ist bereits alles verbaut. Die Modifizierungen dauern etwa eine Woche. Die Zulassung für IMC wird im April/ Mai erwartet. Wir werden so ziemlich die erste IFR zugelassene B23 in Deutschland haben Bin selbst IFR Lehrer und Prüfer und kann nur Positives berichten. Ich denke es wird keinen günstigeren IFR Trainer geben. Performance, Kosten, modernste Avionik,... da gibt es wenig vergleichbares. Zum Thema Leergewicht kann ich satte 489kg berichten. Diese reichen aber auch nicht um starke Turbulenzen etwas abzufedern ;-)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang