Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2024 02:41 Uhr: Von Sebastian Wiede an Malte Höltken

@Malte:
Dann ist Nico hier ja im Vorteil, denke ich. Habe nur das Baujahr gesehen und gleich an Annex-I gedacht.

@Patrick:
1) Ja, eigentlich duerfte das in Europa auch kein Problem mehr darstellen. Leider har sich die daenische Luftfahrtbehoerde in der Vergangenheit etwas quergestellt. Auch der Betrieb von D-registrierten EASA Flugzeugen oder von N-registrierten war nicht moeglich, wenn der Eigner in Daenemark seinen Wohnsitz hatte. Dies ist jetzt wohl moeglich.
Andersherum, d.h. Betrieb eines OY-Flugzeuges (in diesem Fall war ein Annex-I Oldtimer gemeint) mit Wohnsitz in Deutschland weiterhin nur in Ausnahmefaellen.

2) Korrekt. CAMO/CAO "Papierbetrieb" und ausfuehrender Wartungsbetrieb koennen natuerlich zwei Betriebe sein.

13. Dezember 2024 11:05 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Sebastian Wiede

@Sebastian, alles klar. Ich wusste von der Problematik in der Vergangenheit, kann aber sehr aktuell berichten dass es möglich ist einen OY-XYZ Flieger zu betreiben ohne Sitz in DK. lg

13. Dezember 2024 11:10 Uhr: Von Matthias Reinacher an Patrick "Lean Hard!" Lienhart

Vielleicht musst du aber auch dazu sagen, was das für ein Flieger ist und wieviel Papier und Firmen eh mit dem beschäftigt sind... :-)

Bei uns war es bei einer schnöden P68 im Jahre 2022 nicht möglich, jedenfalls nicht, ohne die OY-CAMO zu behalten.

13. Dezember 2024 11:28 Uhr: Von Michael Söchtig an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]

"Bei uns war es bei einer schnöden P68 im Jahre 2022 nicht möglich, jedenfalls nicht, ohne die OY-CAMO zu behalten"

Das dürfte allerdings evident europarechtswidrig sein. Bringt einem allerdings unmittelbar auch nichts wenn sie sich anstellen.

13. Dezember 2024 12:09 Uhr: Von Sven Walter an Michael Söchtig

Kragen. Gibt genug zweisprachige und doppelt qualifizierte Anwälte in und bei Flensburg.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang