Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2019: Von _D_J_PA D. an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]

Da bin ich voll dabei!

Wenn ich mich erinnere, wie ich am Platz angegangen wurde, weil ich mir eine Beech gekauft habe - die hat cowl flaps, einziehwahrwerk, verstellpropeller, macht 170 Knoten - ich war dem Tod geweiht...

Davon darf man sich nicht beeindrucken lassen. Daten, Informationen sammeln, aufbereiten und möglichst objektiv betrachten, mit seiner persönlichen Einstellung abgleichen und dann gucken: ist das was für mich? Bin ich jemand, der Spaß daran hat Dinge zu erarbeiten und zu erlernen, der im Zweifel zur No Go Entscheidung tendiert, der Respekt mitbringt, aber keine Angst hat - ich denke dann hat man gute Karten, erfolgreich und zufrieden eine Nummer größer zu kaufen.

Das wichtigste ist meiner Meinung nach, sich mit der Materie zu beschäftigen. Typ spezifische Foren zu lesen, eine gute Einweisung zu machen und sich Prozeduren zu erarbeiten, an die man sich hält - eigentlich ja Standardanforderung an einen jeden Piloten.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang