Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. April 2015: Von Hermann Sandner an Steffen Sch.
Ich hatte 10 Jahre eine C182 in Jesenwang in der Wiese stehen, hat dem Flieger eigentlich nicht richtig geschadet! Bin aber regelmäßig geflogen damit, über 150 h im Jahr, dann ist sie immer wieder schön ausgetrocknet. Nur im Winter wenn Eiszapfen von der Fläche hingen und in der Winterpause von Jesenwang stand sie still. Die Fensterdichtungen mussten mal erneuert werden! Sonst keine Probleme.
Beim Verkauf trotz leichtem Hagelschaden auf den Flächen immer noch plus gemacht! (war ein Eigenimport aus USA).

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang