Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. September 2014: Von Bernd Almstedt an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Ich hake auch alle Fixkosten als "Einstandskosten" für mein Hobby ab... - solange ich mein Flugzeug halte fallen die sowieso an, egal ob ich fliege oder nicht... - die Kosten hake ich Anfang des Jahres als gegeben ab und widme mich den Rest des Jahres dem luftigen Vergnügen.

Wenn ich mir überlege, dass ich mit meiner M20F die Kosten pro Flugstunde weitgehend selbst in der Hand habe und genausogut mit 50€ pro Flugstunde (incl. Landegebühren und Öl) fliegen kann wie mit weit über 100€ pro Stunde, dann gewinnt das Hobby eine ganz neue 'leichte' Seite... :-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang