Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2014: Von Ursus Saxum-is an Lutz D.
Gibt es denn überhaupt schon reale Erfahrungsdaten - für die "normale" 675shp Caravan fände ich die Daten auch nicht unbedingt plausibel, aber mit der neuen 867 hp Turbine und der Überarbeitung der EX?
24. August 2014: Von Lutz D. an Ursus Saxum-is
Meine Angaben bezogen sich auf das bisherige Modell, ob die EX jetzt günstiger wird?
150kn finde ich realistischer, wenn man 140kn fliegt, wird's nochmals deutlich sparsamer.

40min legs dürften wohl nicht ungewöhnlich sein, ich weiss nicht, wieviele cycles die neue Turbine hat - da müsstest Du noch draufgucken, damit man die Engine-Rücklage besser berechnen kann.

24. August 2014: Von Wolff E. an Lutz D.
Was viele vergessen. Turbinen brauchen viel fuel wenn sie unterhalb 10-15000 ft betrieben werden. Und bei strecken von 40 min ist man bestimmt nur selten und kurz "oben".
24. August 2014: Von Achim H. an Wolff E.
Gibt aber relativ wenig Kolbenmotoren mit 700 PS...
24. August 2014: Von Wolff E. an Achim H.
Es geht aus meiner sicht auch hier um eine PT6

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang