Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2013: Von Heiko L. an Pelle Goran Bewertung: +1.00 [1]
Wir wissen nicht was wirklich passiert ist. Wie es auch war, ich persönlich kann darin keinen Grund erkennen, Rettungssysteme per se zu verdammen. Ja, es mag eine Fehlfunktion gewesen sein. So etwas kann bei jedem technischen System auftreten. Das stellt jedoch nicht die nach meiner Meinung überwiegenden Vorteile des Systems in Frage. Genau so wenig wie ich wegen des Risikos äußerst selten vorkommender Fehlauslösungen auf meine(n) Airbag(s) verzichten würde.

Diese regelmäßig aufkommende Diskussion zeigt, dass es wohl keine reine Wahrheit zum Thema Rettungssysteme gibt und jeder sich entsprechend seiner subjektiven Risikoeinschätzung und -abwägung entscheiden muss. Da können wir uns noch so sehr mit den immer gleichen Argumenten bewerfen ... ;-)
5. April 2013: Von Lutz D. an Heiko L. Bewertung: +1.00 [1]
Vor allem könnten wir alle aufhören auf Basis der Berichterstattung einer regionalen Tageszeitung die Unfallursache ermitteln zu wollen.

Entscheidend ist, dass es allen Beteiligten gut geht. Fakt ist auch, dass es nicht zum ersten Mal zu Schirmauslösungen NACH "harten" Landungen oder Abstürzen kommt. Keine Ahnung, ob dem technisch beizukommen ist. Wenn man sich die Auslösemechanismen von BRS anschaut, dann kann man wohl zu dem Schluss kommen, dass das schon ziemlich gut durchdacht ist, es ist halt ein schmaler Grad zwischen zuverlässiger Auslösung im Bedarfsfall und absolutem Selbstauslöseverbot.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang