Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Hi Gismar,
Piloten sind Teil der Gesellschaft und verhalten sich nicht anders als die gesamte Gesellschaft. Auch in der Gesellschaft gibt es vermutlich Chaoten und Narzisse. Diejenigen die aus eben diesen Gründen beispielsweise mit dem Auto, dem Fahrrad, am Berg, im Wasser verunglücken und dabei verletzt werden oder zu Tode kommen, zählt keiner. Hierüber gibt es keine aussagefähigen Statistiken.

Wieso jetzt gerade die Piloten so im Focus stehen, keine Ahnung. Vielleicht könnte es damit zusammenhängen, dass Piloten meistens im Beruf (sehr) erfolgreich sind. Erfolgreiche Menschen haben meistens ein ausgeprägtes Ego das sie eben auch für den Erfolg brauchen. Zwischen beruflichem Erfolg und der (un)gereiften Persönlichkeit eines Piloten muss es keinen zwingenden Zusammenhang geben. Oder gibt es doch einen? Bin kein Psychologe, aber so ähnlich könnte ich mir das vorstellen.

Ehrlich gesagt, staune ich doch über den "Rundumschlag" eines, wie der Signatur zu entnehmen ist, offenbar doch beruflich sehr erfolgreichen Menschen.

All the best

Alfred


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang