Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juli 2011: Von  an 
> Das Einzigste, was man noch hätte machen können (habe ich selber erst einmal gemacht), einen Luftnotfall erklären. ...
> Aber diese Hemmschwelle überschreitet man nur ungern.

Ja, selbst wenn die Controller fragen, die tun das, wenn sie Anhaltspunkte haben.
Ich hatte am Montag ein bisschen Rauch im Cockpit und das auch dem Controller mitgeteilt. Der hat gefragt, ob ich einen Notfall erklären möchte. Da der Rauch wieder weg war, hab ich das verneint. Bin dann noch eine halbe Stunde nach Schiphol weitergeflogen. Der Auspuff war gebrochen und hat ein Teller-großes Loch in die Cowling gebrannt.

Ich hätte landen müssen, aber nicht getan.
Jeder macht Fehler und die Welt sieht auf dem Sofa anders aus als in der jeweiligen Situation.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang