Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juli 2011: Von joy ride an Klaus Dreyer

danke klaus für das teilen dieser erfahrung!

eine frage die mir under den nägeln brennt, die ich auch eher im zusammenhang der kompletten kette sehe. kette: 1. heute will ich nicht links, sondern rechts "probieren" 2. ich schaffe keine klare kommunikation mit radar, vertraue ihm trotzdem "blind" richtung embedded 3. ich öffne kein alternate air obwohl ich den flieger kenne, weder prophylaktisch noch als es ruckelt (auch wenn der stress hier zugegebenermassen exzessiv war):

retrospektiv betrachtet, was könnte ursächlich gewesen sein? bei einer kette ist es eigentlich nicht mehr der eine mann am boden. wie war die sauerstoffsättigung, falls z b in phase 1. und 2. beobachtet?

udo


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang