Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2009: Von M Schnell an Christoph Hartmann
In Anlehnung an den Beitrag von Herrn Intelisano,hier ein link zu einem You Tube Video.

https://www.youtube.com/watch?v=t6bCHW1ui0U


Dieses Flugzeug finde ich perönlich sehr Interessant
13. August 2009: Von Max Sutter an M Schnell
Zweifellos ein interessantes Flugzeug, war auch der Hingucker an der AERO-2009. Nur verstehe ich nicht, warum man sich das mit dem Schulterdecker angetan hat. Das ist konstruktiv viel aufwändiger als ein Tiefdecker mit kombinierten Motor/Fahrwerksgondeln.
13. August 2009: Von M Schnell an Max Sutter
wer weiß,was der Konstrukteur dabei bezweckt hat.
Aber diese Frage müssten Sie wohl eher an den Importeur richten.
Ich find den Flieger jedenfalls klasse.(zumindest nachdem was ich aus den Medien "www u presse" bisher darüber gelesen und gesehen habe.Hoffen wir das der Flieger sich durchsetzt.
vorallem find ich die Motorisierung spitze.
13. August 2009: Von Max Sutter an M Schnell
vorallem find ich die Motorisierung spitze

Als Motorseglermann sei Ihnen das verziehen. Ich fliege aber viel lieber mit einem bzw. zwei richtigen Flugzeugmotoren.
13. August 2009: Von M Schnell an Max Sutter
hmm...bissl schwer noch an die DB oder BMW Flugmotoren ranzukommen...also wenn ich die wahl hab RR O200,lyc O235 oder nen Rotax,nehm ich lieber den Rotax...selbe Leistung und wirtschaftlicher.
Nee ich find das schon ok das jemand mal die Rotaxe in ne 2mot gebaut hat.

"Motorseglermann"..ich nehms halt wies grad kommt..stellense mir ne bü131 oder nen Fan Tainer hin sag ich auch net nein ;-) (ganz im gegenteil)

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang