Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Februar 2025 19:43 Uhr: Von Markus S. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Als TBO geben die 3000 h an. Beachtlich mit was die alles laufen soll. Jet-A1 / Diesel / UL91 / AVGAS / Bio-Fuel / H2.

Fantastisch. Wenn alles stimmt super, ...aber nicht zu vergessen Webseiten sind ja bekanntlich noch geduldiger als Papier. ;-)

https://www.turbotech-aero.com/solutions/#turbogenerator

27. Februar 2025 20:06 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus S. Bewertung: -1.00 [1]

mit freier energie auch?

28. Februar 2025 10:41 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Sowas wäre, wenn es denn funktioniert, vielleicht wirklich ein Ersatzantrieb für die alternde G/A-Flotte. Das ganze skaliert auf 160/200/250/320 PS... Fuel-System für Jet-A1 zu adaptieren, denke ich, wäre leichter darstellbar, als bei der GAMI-Sutte, die offenbar agressiver ist, als man bisher dachte... Hmmm... meine M20E mit Turbine, 200 PS (Dauer-)Leistung auch in der Höhe... Seufz ;-) ! Huch, jetzt bin ich aufgewacht ! ;-))) Schönes WE !


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang