Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2024,09,18,20,2305659
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  148 Beiträge Seite 3 von 6

 1 2 3 4 5 6 
 

28. Oktober 2024 15:47 Uhr: Von Wolff E. an Sebastian S.

Ist er zugelassen? Wo ist/wird er verbaut? STC für welche Aftermarketzelle?

28. Oktober 2024 16:35 Uhr: Von Sebastian S. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

"Geduld, junger Padawan"....

28. Oktober 2024 16:38 Uhr: Von Andreas Nitsche an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Klasse!!!!

Rotax-Lästereien! Ich mach' mit, das gefällt mir :-))

- > und der junge Padawan steigt dann in seine Rotaxisierte Twin, steigt auf FL 85 oder 120, stellt 65% ein und lässt die 2 Laubgebläsemotoren nach Alicante schnurren? Ich bin Optimist und bleibe voll der Erwartung.

Und das, obwohl mir 2 Rotax-Ritter bereits ihre VNE als maximale, aber übliche Reisegeschwindigkeit verkaufen wollten. Sie hatten sogar ne Checkliste für eine 737 in ihrem Mickey hängen.

NACHTRAG:

die Rotax-Ritter hatten nichtmal ein Lichtschwert. Aber rotes und grünes Positionslämpchen waren andersrum montiert. Sie kamen eben aus einer Welt, wo Mickeys rückwärts fliegen.....?

28. Oktober 2024 17:46 Uhr: Von F. S. an Thomas R.

Das ist ja Spannend:

Was ist denn die aktuelle Lieferzeit für einen fabrikneuen 503UL? Was für einen 277 oder 377 UL?

Was ist die Lieferzeit für einen Austausch-Motorblock für diese Modelle (Mangels tauschbarer Zylinder muss man ja den ganzen Block tauschen...)?

29. Oktober 2024 10:50 Uhr: Von Wolff E. an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

Das "jung" hätte ich gerne schriftlich. Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus gehe ich davon aus, dass sowas noch Jahre dauern kann. Bis dann ein STC für Flugzeuge erstellt ist, noch mal Jahre. Zwischen "Geduld" und 5-10 Jahre oder noch länger ist es dann doch noch ein Unterschied. Bis dahin bin ich wohl noch einige 100h mit meinem Aztruck geflogen ....

29. Oktober 2024 14:46 Uhr: Von Michael Söchtig an Wolff E.

Hat eigentlich mal jemand diese ominösen Continental Prime Engines schon mal in freier Wildbahn gesehen, oder ist das eher ein Papiertiger? Die sollten ja ursprünglich mal bei der Pipier 100i eingesetzt werden, daraus wurde aber nichts.

29. Oktober 2024 14:52 Uhr: Von Hubert Eckl an Heinz ZIMMER
Beitrag vom Autor gelöscht
29. Oktober 2024 16:02 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Hubert Eckl Bewertung: +6.00 [6]

Wie ich Heinz kenne, hat er gar kein Angebot angefordert. Seine jahrzehntelange Erfahrung in der Fliegerei, kombiniert mit einem ordentlichen Verhältnis zwischen Werft, Instandsetzungsbetrieb und Kunden wird dazu geführt haben, dass er auf bayrisch gefragt hat: "Wos muass i denn ungefähr rechnen ?" Darauf wird seine Werft gesagt haben: "Jo Mei, woast' eh, Heinz, des und des muasst immer rechnen, und wenn noch des andere dazua kimmt, halt no 15 % mehr ! Aber I hob grad mit'm Dachsel telefoniert, und wenn den Motor selber glei hinbringst, hat er grad a Loch, weil bei am 540er die Teile no net kemmen san; dann macht er Dir'n glei !" Ob die Reparatur dann die berühmten 3TEUR mehr oder weniger gekostet hat, ist allen Beteiligten egal. Der Heinz hat seinen Fliieger schnell wieder bekommen, und ist glücklich, und die Werft hat ein redliches Geschäft gemacht, ihren Kunden nicht übervorteilt und sich ein paar Stunden Kalkulation für den allerletzten Dichtsatz gespart und ist auch glücklich. Aber sowas ist in der heutigen Wirtschaftswelt fast ausgestorben und funktioniert nur noch zwischen wenigen Partnern...

29. Oktober 2024 17:05 Uhr: Von Hubert Eckl an Reinhard Haselwanter
Beitrag vom Autor gelöscht
29. Oktober 2024 17:11 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Hubert Eckl Bewertung: +4.33 [6]

Ich sehe und lerne (immer noch) ... Hubert, wer lesen kann, ist im Vorteil. Ich bin mir sicher, dass Heinz keinen Sou zu viel bezahlt hat. Dies resultierend aus dem über Jahre oder Jahrzehnte aufgebauten Vertrauensverhältnis zwischen den agierenden Partnern. Mich wundert es ehrlich gesagt nicht oder nur wenig, dass Deine Motorinstandsetzung so eine unendliche Geschichte ist... übrigens: wenn man zu lange aufs Essen warten muss, kommt es meistens kalt... mit Deiner angekündigten Geschichte ist es das Selbe...

29. Oktober 2024 19:09 Uhr: Von Heinz ZIMMER an Reinhard Haselwanter Bewertung: +9.00 [9]

Hallo Reinhard, besser hätte ich es nicht schreiben können.

Das ganze hat sich mehr oder weniger so abgespielt.

Miteinander nicht gegeneinander handeln (jeder will am Ende zufrieden sein).

„Vertrag" per Handschlag, man kennt sich lange genug

und weiß, wer einem gegenüber steht.

Das monetäre ist wichtig aber nicht das einzig wichtige.

Die Art von Menschen und Unternehmern gibt es leider immer

weniger.

29. Oktober 2024 19:09 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Hubert Eckl Bewertung: +8.00 [8]

Cool, Hubert - Beiträge gelöscht und negativ bewertet - bald hast Du es geschafft, und Dich mit dem charlie22 gleich gemacht... aber ich werde dennoch brav dran bleiben und erwarte Deinen Blockbuster zur Motoreninstandsetzung...

30. Oktober 2024 07:45 Uhr: Von Hubert Eckl an Heinz ZIMMER

Miteinander nicht gegeneinander handeln (jeder will am Ende zufrieden sein).

„Vertrag" per Handschlag, man kennt sich lange genug

Ja schön wärs! Seit vielen Jahren schreibe ich in diesem Forum, versuche mein berufliches Leitbild, demnach das geschriebene Wort dem gesprochenen gleichzusetzen ist , von der Profession in die Passion zu hieven. Genau das was Dieter Zimmer so schön findet. Die Wolffs, Lammingers u.v.a.m halten diesen Anspruch für die Branche als unzumutbar, versteigen sich sogar in der Behauptung Schriftliches sei nach Fehlkalkulationen Makulatur.

Die letzten Beiträge habe ich gelöscht, weil sie ein Fehler waren. Einen Schlussstrich will ich erst ziehen nachdem ich Zug um Zug das Flugzeug übernommen und die Rechnung beglichen. Dann ist, nach Lage der Dinge, das Kapitel auch abgeschlossen.

30. Oktober 2024 08:25 Uhr: Von Kain Kirchhof an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
30. Oktober 2024 09:31 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Reinhard Haselwanter

hack doch nicht auf hubärt rum...wenn er halt seinen beitrag löschen will...

30. Oktober 2024 09:57 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl Bewertung: +2.00 [2]

Hubert, es ist schon auffällig, das eigentlich fast nur du immer irgendwelche Probleme mit Werften und Rechnungen hat. Ich bin seit 33 Jahren in der Fliegerei und habe seit ca 28 Jahre immer eigene Flugzeuge. Es gab nur einmal ein Problem beim Werftwechsel (die alte Werft war damals völlig überlastet), die neue Werft war etwas übereifrig. Das wurde am Telefon geklärt und "gut" war es und bin weiterhin dort hin bis ich Justus kennen lernte.

Aber da wir alle wissen, dass du hier und da beratungsresistent bist, einiges nicht wahr haben möchtest bzw ignorierst, können sich viele hier ein Gesamtbild von dir machen. Viele Werften lesen hier übrigens mit, ich kann mir gut vorstellen, dass diese das dann bei KV, Rechnung und Terminvergabe mit einbeziehen.

Jetzt hau wieder auf mich drauf, damit dein pseudo intellektuelles Ego sich besser fühlt, aber es ändert nichts an dem, was ich geschrieben hatte.

30. Oktober 2024 10:30 Uhr: Von Kain Kirchhof an Wolff E.
Beitrag vom Autor gelöscht
30. Oktober 2024 11:36 Uhr: Von Wolff E. an Kain Kirchhof

Sorry Marco, auch als Selbstständiger musst du haushalten und Rechnungen bezahlen bzw selbst fürs Alter vorsorgen. In Aschaffenburg und Reichelsheim sind viele Angestellte, die fliegen bzw zum Teil ein (ggf kleines) Flugzeug haben. Diese wettern aber nicht über KV's sondern eher über Ersatzteilpreise bzw deren Verfügbarkeit.

Im übrigen ist mir nicht klar, was du eigentlich sagen willst.

30. Oktober 2024 12:21 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Leute, es ist doch gar nicht sooo kompliziert! Jeder Einzelne von uns hat seinen eigenen Blick auf die Welt, eingeschränkter oder offener.

Meine Fliegerei wurde alimentiert von einem sehr guten Spezialistengehalt ( vllt.1% aller abhängig Beschäftigten erfreuen sich dessen). Meine Pension ist durchaus üppig, auskömmlich, aber halt deutlich weniger. Geiz als subjektive Verarmung oder schwache Form der Paranoia kann ich glücklicherweise für mich ausschliessen.

Was ich verächtlich machen will, ist der heuchlerische Egoismus, der Wenigen hier, die auf Vertragstreue nur dringen, wenn es ihnen in ihren Kram passt. Werden sie in die Pflicht genommen: " Ja sooo kannst Du das nicht sehen..."

Der Wolff wundert sich, warum nur ich Schwierigkeiten mit Rechnungen habe. Habe ich nicht, zahle immer was ich zu zahlen habe. Diese latente Verleumdung berührt mich nicht. Wolff nennt mich beratungsresitent. Welche Beratung? Die Laienlobbyisten drohen mehr oder minder unverholen mit Verweigerung aller Betriebe. Small people.

Also: Ich schreibe hier für die Mitlesenden, nutze das Krakeelen zur Untermauerung meiner Ziele: Pacta sunt servanda!

30. Oktober 2024 12:57 Uhr: Von Kain Kirchhof an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
30. Oktober 2024 13:37 Uhr: Von Wolff E. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Solange du mich erwähnst, wirst du sehr vermutlich auch contra von mir bekommen. Und über den "Laien Status" bin ich schon sehr lange hinaus. Betrifft mich also nicht.

Allein die Tatsache, daß du immer Vertragstreue, KV's Verbindlichkeit, Werften in Frage stellst usw. zeigt leider deutlich, wie du tickst bzw die wiederholten Erklärungen nicht verstehst oder willst. Dazu passt das von dir erwähnte Spezialisten Gehalt und die Betonung auf 1%, die sowas bekommen würden. Und dann noch deine kurze Lateineingabe oder Zitate, die deine (Ein?) Bildung betonen soll. Warum stellst du das immer wieder zur Schau? Damit machst du dich immer mehr lächerlich. Dein hoch geschätzter Malte erwähnt mit keinem Wort seine Bildung oder "Spezialisten Gehalt". Und der weiß nun wirklich viel... Ich könnte viel zu Richfunkstrecken beitragen, tue ich aber nicht, warum auch ?

30. Oktober 2024 14:13 Uhr: Von Kain Kirchhof an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
30. Oktober 2024 14:47 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Kain Kirchhof Bewertung: +3.00 [3]

Marco, Hubert bezieht dies aber immer und einseitig NUR auf die Auftragnehmer/Firmen. Und auch das ist nicht ok. Nimm mal nur zum Beispiel booking.com (gilt aber für jedes andere Buchungs/Bewertungsportal genauso): als Unternehmen kann ich von jedem (er muss nicht mal nachweisen, dass er Kunde/Gast war) negativ bewertet werden- auch wenn diese Bewertung objektiv falsch ist. ICH darf meine Kunden nicht bewerten und so andere Unternehmen unterstützen (wenn z.B. Gäste ein Quartier im Suff verwüstet haben, diese aber aus nicht-EU kommen, keine Sicherheitsleistung zahlen können, danach einfach abreisen und obendrein den Quartiergeber noch falsch negativ bewerten. Seit ein paar Jahren dürfen "wir Unternehmer" aber wenigstens Bewerungen kommentieren...

30. Oktober 2024 14:54 Uhr: Von Thomas R. an Hubert Eckl Bewertung: +3.00 [3]

...oder schwache Form der Paranoia kann ich glücklicherweise für mich ausschliessen.

Aber die Werften sind trotzdem hinter Dir her, oder?

30. Oktober 2024 16:09 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Reinhard Haselwanter

tja...ich weis...in österreich...ist komische gesetzeslage...ein "konsument" ist vor gericht seeehr geschützt...weil der unternehmer ihm ja geistig überlegen ist und er, der konsument - lt gesetz dadurch dümmer als das gemeine hausschwein angesehen wird, das es zu schützen gilt. der "konsument" kann sich vor gericht auf nichtwissen, falsche aussagen oder sonstige aussagen stützen, die in den kram passen. der richter wird immer davon ausgehen, daß der konsument besonders schützenswert ist...auch wenn der unternehmer nur mittlere reife hat und der "konsument" dr. dipl-ing....oder ähnlich...vielleicht lieg ich falsh...


  148 Beiträge Seite 3 von 6

 1 2 3 4 5 6 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang