Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Mai 2015: Von Tobias Schnell an Lars Walkenhorst
Der Motor ist seit 2006 in der Maschine und ist ca. 1200 Stunden gelaufen.

Das heißt nichts.

Drehzahl und Manifold passen

Was meinst Du damit? Im Reiseflug "passt" die Drehzahl bei einem Verstellprop immer - der Prop regelt so lange in Richtung kleine Steigung bis die gewählte Drehzahl erreicht ist. Je nachdem ist das aber nicht die Steigung, die die optimale Reisegeschwindigkeit ergibt. Deshalb meine Frage nach der Drehzahl beim Static Runup - nur die liefert eine Information über die verfügbare Leistung.

Und der Ladedruck bei einem nicht-Turbomotor wie dem O540 sagt auch nichts über die Motorleistung aus, sondern nur etwas über die Stellung der Drosselklappe.

Tobias

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang