Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Dezember 2012: Von Stephan Schwab an Florian Guthardt
... und nicht immer sind Äcker so schön groß und eben. Auch wenn man nach dem Aufsetzen das Bugrad schön hochzuhalten versucht so kann doch eines der anderen beiden Räder in ein Loch fallen. Das Ergebnis ist das wohl dasselbe wie nach dem "Aufsetzen" am Fallschirm.

Vermutlich würde ich mir im Zweifelsfall die Frage nach der Erreichbarkeit eines Flugplatzes, bei Motorausfall im Gleitflug, stellen und mich über die Option des Fallschirms freuen.

An erster Stelle sehe ich erstmal exakte Navigation mitsamt der Möglichkeit jederzeit zu wissen, ob ich zu meinem Notlandefeld/-flugplatz kommen werde. Das denke ich ist erstmal die wichtige Frage in vielen Situationen. Da wurde neulich hier ein Lancair Legacy Pilot erwähnt, der eine Motorstörung in großer Höhe hatte und dank moderner Avionik im verlängerten Gleitflug und durch IMC normal auf einem Flugplatz landen konnte.

Auch mit Fallschirm würde ich, entsprechende Daten zwingend vorausgesetzt, in so einem Fall eine normale Landung anstreben. Den Fallschirm kann man als letzte Möglichkeit dann immer noch auslösen, wenn die Daten rechtzeitig zeigen, daß man nicht hinkommen wird.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang