Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2011: Von Dirk Beerbohm an Andreas Ruth
Ruhiger Motorlauf?

Unser jetziger Motorlauf mit neuem Motor und konventioneller Zündanlage ist besser als der alte Motor
und Lasar Zündung....

Und dann gibt es noch das dynamische Wuchten. Jan Brill kann sicherlich was dazu sagen. Gab mal einen
Bericht dazu in PuF. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind Lisa und die ehemalige 'Gretchen' (PA30)
dynamisch gewuchtet gewesen. Davon würde ich mir mehr versprechen.

Wenn eine solche Zündung in einem gebrauchten Flieger drinnen ist, dann ist es wohl eher zweifelhaft, ob sich
ein Tausch lohnt. Aber aufrüsten auf eine Laser Zündung würde ich nicht machen - basierend auf unsere
Erfahrung.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang