Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Oktober 2011: Von Gregor FISCHER an Max Sutter


HIER AUF DEM LUSTIGEN FORUM VOR GENAU 5 JAHREN GEPOSTET:

Auch das noch: Der Piper MonoJet....

Es fängt gut an, in echtem US-Marketing-Style:

^^LEGENDS TAKE SHAPE OVER TIME, NOT OVERNITE^^ - vermutlich als Rechtfertigung, dass Piper den Kleinjet verschlafen hat.

Dann werden Versprechungen gemacht:

Speed. Range. Utility. Guaranteed. - na ja, wir wissen schon!

Das hatten wir auch schon ein paarmal. Im übrigen ist das Triebwerk im Leitwerk untergebracht. Auch das hatten wir schon vor 20 Jahren im Peregrine-Jet.

Fliegen hatte schon immer mit Träumen (und Träumern) zu tun.

::GF::



1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang