Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. August 2009: Von Johann Bauer an Michael Ringe
Hallo Hr. Ringe!

Ich war damals ( 6. Juni ) Augen und Ohrenzeuge des Absturzes.
( Siehe meinen Beitrag in der Rubrik " Absturz einer Werks-Diamond " , vom 9.6.2009 ). Die Triebwerksfrage ist eigentlich nur aus reiner Neugier irgendwie angeschnitten worden, alle Vermutungen gehen Richtung Pilotenfehler - wahrscheinlich überzogener Flugzustand in zu niedriger Flughöhe.
7. August 2009: Von Hubert Eckl an Johann Bauer
Moin,

bitte den BFU-Bericht lesen... Keine Selbstanalyse. Der arme Teufel hatte einfach furchtbares Pech, dass ihm ein Blitz das Höhenleitwerk wegfetzte... Wer will kann F.Kühne bei der FUS anrufen. Der gibt sicher gerne Auskunft.
7. August 2009: Von Johann Bauer an Hubert Eckl
Ich meinte eigentlich nicht den unglücklichen Vorfall mit dem Blitzschlag ins Leitwerk sondern den Absturz der DA42 MPP am 6. Juni 2009 bei Lindgrub / Österreich.
10. August 2009: Von Hubert Eckl an Johann Bauer
ok, pardon, dann habe ich das verwechselt!

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang