Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Februar 2009: Von Max Sutter an 
In der Sahara gilt halt das Gesetz der Kamele ... Und wenn der Aircar nicht allzuviele Motorenstunden drauf kriegt, dann macht das auch nichts, dann bleibt mehr Bioäthanol für die Schlussfeier (weder für die Kamele noch für die Motoren).

Einer Nation, deren fliegende Royals solche Rituale pflegen, dürfte so ziemlich zu allem fähig sein. Dass das englichsche Bier nicht das allerbeste ist, wusste ich aus Erfahrung vor Ort. Doch dass es womöglich an den Trinkgefäßen liegen könnte, darauf hätte ich nicht gewettet.

Und ein Prinzchen nackt über die Rollbahn - da hat der alte Schwerenöter Hef unserer Angie ein vergleichbar unmoralisches Angebot gemacht. Auch Amerikanische Magazin-Tycoone werden mit dem Alter nicht unbedingt schlauer. Also für den Anblick wär mir sogar Mutter Palin noch lieber gewesen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang